Am 6. Jänner wird bei Bichlbach ein Haus durch die Kitzplätzle-Lawine zerstört. 5 Menschen kommen dabei ums Leben
Am 6. März wird in Bichlbach eine Mutter mit 3 Kindern von einer Lawine erfasst und getötet
Ende März ergeht vom Kreisamt Imst ein Schreiben an den Bürgermeister von Vils. Darin wird dieser beauftragt, die Not der Armen durch folgende Maßnahmen zu lindern: Einrichtung einer Armenkommission, wöchentliche Zusammenkünfte, Arbeitsfähige sollen mit Arbeit versehen werden, Anforderung von Naturallieferungen vom Gerichtsausschuss, Bitte um Mittel wohlhabender Gemeinden, Sammlungen in der Bevölkerung und Anforderung von Saatgetreide aus dem Staatsschatz
Anfang Mai türmen sich immer noch die Schneemassen in Wiesen und Feldern. "Auf dem Joch" bei Schattwald soll am 24. April die "Gähwindè" immer noch 42 Schuh (fast 13m) an Höhe gemessen haben
Die Schneeschmelze führt dann an allen Flüssen im Außerfern zu Überschwemmungen und Hochwasser. Zahlreiche Brücken und flussnahe Bauwerke werden dabei zerstört
Auch in diesem Jahr fordert der Hunger seine Opfer. Wenn überhaupt, bleibt lediglich die Kartoffel in erklecklichem Maße verfügbar. Sämtliche Lebensmittelzubereitungen werden bis zum Maximum gestreckt, so wird etwa in den Erdäpfelteig Baumrinde mit eingerieben und zum Zelten (eine Art Früchtebrot) gebacken