Eine Episode der Wilderei Anfang Jänner schlägt sich in einigen Berichten als "Ehrwalder Krieg" nieder
Im Februar führt Karl von Österreich-Teschen 15000 Soldaten durch das Außerfern in Richtung Italien. Die Bevölkerung stöhnt unter der Last der Einquartierungen
Eine Abordnung von Lechtaler Schützen zieht über den Brenner nach Bozen
In Grän wird wegen einer grassierenden Rinderseuche in den Sommermonaten eine Bittprozession abgehalten
Im Oktober tritt der Friedensvertrag in Kraft und der erste Koalitionskrieg ist damit zu Ende
Ein Großbrand in Lermoos legt 17 Häuser in Schutt und Asche
Das sogenannte Wetterläuten wird verboten