In Reutte wird der alte Salzstadel abgebrochen
collections_bookmark Detailinformationen und weitere Ereignisse des Jahres 1781Bereits seit Mitte des 16. Jahrhunderts kommt es immer wieder zu Streitigkeiten bezüglich der Grenzen des Füssener Gebietes und jenem der Alpe Gessenwang. Man beschließt spätestens Anfang des 18. Jahrhunderts alle fünf bis sieben Jahre eine gemeinsame Begehung der Grenze und die Erneuerung der Marken. Ebenfalls ab dem beginnenden 18. Jahrhundert beschweren sich die Gräner immer wieder über den schlechten Zustand des Füssener Zauns, da wiederholt Füssener Weidevieh auf Gräner Grund weidet. 1778 kommt es durch Richter Sterzinger gar zur Strafandrohung, sollten die Füssener den Zaun nicht in besserem Zustand halten