Nach langwierigen Streitigkeiten zwischen dem Bistum Augsburg und dem Haus Österreich kommt es zu einer Einigung. Die Eingliederung des Tannheimer Tals in das Land Tirol ist damit abgeschlossen
Protestantische Fürsten aus Sachsen, Braunschweig, Anhalt, Hessen und anderer oberdeutscher Reichsstädte schließen am 27. Februar den Schmalkaldischen Bund, einem Verteidigungsbündnis gegen die Religionspolitik des Kaisers Karl V. aus dem Hause Habsburg