Kultur » Vilser Flurnamen
list zurück zur Themenübersicht
Vilser Flurnamen
Heiducken Köpfle
Im Südwesten der Vilser Scharte wenig hervortretender Felskopf.
Als Heiducken wurden früher Gesetzlose oder Wegelagerer bezeichnet, möglicherweise trieben an diesem doch recht wichtigen Übergang zwischen Vils und Füssen eben solche ihr Unwesen. Der Begriff selbst stammt aus der Zeit der Türkenkriege und der Belagerung Wiens am Ende des 17. Jahrhunderts.
list zurück zur Themenübersicht