31. Bundesmusikfest und 130-jähriges Bestandsjubiliäum
Zum 130-jährigen Bestandsjubiläum agierte die Bürgerkapelle Vils 1980 zum dritten Mal als Ausrichter des Außerferner Bundesmusikfestes.
Es dürfte eines der meistbesuchten Musikfeste dieser Zeit gewesen sein, wenn es da heißt: "...ganz Vils war praktisch ein einziger riesiger Parkplatz. Nicht nur um das Festzelt herum, sondern auch entlang der Bundesstraße, außerhalb der Stadt, standen die Autos dicht an dicht..."
Zum Auftakt am Freitag spielte die Kapelle "Megele" auf, am Samstag zogen dann alle Gastkapellen in das Zelt ein und den frühen Abend gestaltete die Südtiroler Musikkapelle Gais mit einem hervorragenden Konzert das die Menge begeisterte. Später am Abend spielte die Großglockner-Kapelle Kals mit Tanzmusik auf. Der Festakt und die Wertungsspiele erfolgten am Sonntag.
Vom Geschehen etwas Abseits, spielte sich jedoch ein kleines Drama ab. Der Bundeskapellmeister und Ehrenkapellmeister der Musikkapelle des Planseewerkes, Rudolf Posch, besuchte trotz stark angeschlagener Gesundheit das Bundesmusikfest in seiner Musiktracht. Kurz vor dem Festzug brach er jedoch zusammen, woraufhin der anwesende Sprengelarzt Dr. Pumeneder die Erste Hilfe bot und die Rettung alarmierte. Noch auf dem Weg in das Krankenhaus verstarb Posch jedoch an einem Herzinfarkt.