Außerferner Sagen
Der Kampf im Wald - Hans Burgkmair (1503)Derzeit sind 154 Sagen online verfügbar...
Das beste GebetSchlüsselwörter: heiterwang, geißhirt, marterl, gebet, vaterunser Das Bogener UngeheuerSchlüsselwörter: tannheim, bogen, bogener berg, felswand, bogener ungeheuer, schmieden, nagelschmiede Das HexenroßSchlüsselwörter: hexenroß, hexen, säuling, höllenfürst, teufel, gelage Das Mütterchen zu MadauSchlüsselwörter: madau, bach, mütterchen, pfarrkirche elbigenalp, seelenhirte, widum, lauheit, regenschirm Der böse KlausmannSchlüsselwörter: mils, larsenntal, larsental, larsenn, klausmann, imst, inn, hochwasser, flößen Der Geist auf dem FuhrwerkSchlüsselwörter: weißenbach, gächtle, gaichtpass, salzstraße, salzfuhrwerk, gachtberg, salve regina, geist Der Geist vom KniepaßSchlüsselwörter: pinswang, pflach, kniepass, kniepaß, schanze, lechschänzle, geister Der Hans HinterfürSchlüsselwörter: pfronten, füssen, räuber, hexenmeister, zauberer, teufel Der Hirtengeist bei SteegSchlüsselwörter: bergmähder, steeg, alpenputz, wildheuer, enzianwurzel, branntwein, hirte, alpe, hütte Der Kapellengeist bei ReutteSchlüsselwörter: feldkapelle, reutte, breitenwang, geist, französischer soldat, mädchen umgebracht, kapellengeist, pudel, rochuskapelle Der KerzenputzSchlüsselwörter: kerzenputz, hinterhornbach, hochvogel, markalpe Der KlaushundSchlüsselwörter: klaushund, ehrenberg, klause, schweden, dreißigjähriger krieg, verräter Der MarchrückerSchlüsselwörter: ehenbichl, schloss, ehrenberg, geiz, marke, march, katzenmühle Der SorggeistSchlüsselwörter: sorgalpe, jungholz, unterjoch, sorggeist, wertach, jungholzer alpe Der Sprung über den ZwingSchlüsselwörter: wildschütz, obertiefenbach, jäger, wilderer, härzer, kletterer, zwingsteg, breitachklamm, absturz Der TotenkopfSchlüsselwörter: hinterhornbach, friedhof, wirtshaus, totenschädel, totenkopf, frevel, skelett Der Trochar auf der TrauchburgSchlüsselwörter: heidenfrau, sage, trauchburg, alt-trauchburg, kleinweiler, kempten, fürstabt, dämon, burg, richtschwert Die alte Burg SchwansteinSchlüsselwörter: schloß neuschwanstein, geist, pöllatschlucht, schatz, schwarzer hund, schwangau, schwanstein Die GeisterschlachtSchlüsselwörter: musau, vils, ranzen, zeiger, einfang, schlacht, geisterschlacht Die glühende SenninSchlüsselwörter: landeck, gerichtsalpe, alperschontal, stanzer tal, bach, lechtal, madautal, alperschonalpe Die HexensalbeSchlüsselwörter: haldensee, grän, hexensalbe, hexen, hexenwerk Die Ögg HexSchlüsselwörter: großhirt, geist, haldensee, grän, sagenwelt, oberstrinder hütte, sennhütte, sennalpe, ögg hex, hexe, aberglaube Die Ruine Freiberg bei ZellSchlüsselwörter: burg, freiberg, hohenfreyberg, zell, unterirdische gänge, stollen, hirtenbuben, furcht, schatzkiste, pudel, schlüssel Die Schweden in ImmenstadtSchlüsselwörter: thalkirchdorf, schweden, immenstadt, schwedenkrieg, staig, schwedenbrunnen, gockel, haushahn Die TrudeSchlüsselwörter: reutte, trude, bauer, roß, pferd, drücken Die unheimliche JagdSchlüsselwörter: jäger, forchach, gemsjagd, gemsenjagd, kirche, schwein, gamsbock, teufel, leibhaftige Die versteinerten FrevlerSchlüsselwörter: noppenspitze, nopperspitze, elbigenalp, noppenhütte, christus, versteinert, steinfigur Die WetterglockeSchlüsselwörter: säuling, heustadel, jäger, gewitter, breitenwang, wetterglocke Die wilde JägerinSchlüsselwörter: hochtennen, inntal, lechtal, hahntennjoch, hahntennenjoch, pfafflar Die WindsbrautSchlüsselwörter: haldensee, grän, windsbraut, hexe, heinzen, huanzen, gewitter, sturm HirtenzaubereiSchlüsselwörter: schwarzwassertal, hochvogel, gaishißar, hexenkünste, hirtenzauber, hirte, taufersalpe, teufel Holzgauer PützeSchlüsselwörter: putz, pütze, geister, holzgau, ross, pferd, marksteine Kopflose GeisterSchlüsselwörter: laubenberg, laubenbergstein, laubenberg-stein, geister, kopflos, iller, immenstadt, stein Sagen vom heiligen MagnusSchlüsselwörter: magnus, drachen, abt, kloster, säuling, eisenerz, magnusacker, mang, mangenbrunnen, pfronten, füssen, faulenbach, julienbach, roßhaupten, gallus, tosso, tozzo, kempten SchreckseeSchlüsselwörter: schrecksee, wildsee, hinterstein, ungeheuer, drache StallhexenSchlüsselwörter: stallhexen, kuh, milch, ausmelken Ulrich von MusauSchlüsselwörter: totenbett, ulrich, bruder ulrich, erdbeeren, winter, schnee, tod, krankheit, leichnam, wagen, stiere, musau, pinswang WetterhexenSchlüsselwörter: rotlechtal, liegfeist, wilderer, reutte, gewitter, hexen, wetterhexen
Eine Sage, abgeleitet vom althochdeutschen 'saga' (Gesagtes) ist dem Märchen und der Legende ähnlich, gilt jedoch als eine zunächst mündlich überlieferte Kunde von tatsächlichen lokalen, historischen Ereignissen aus der Vergangenheit. Dabei übersteigt die Erzählung die Wirklichkeit, da im Laufe von Generationen der überlieferte Kern des Themas immer weiter ausgeschmückt und umgestaltet wurde, häufig auch darauf bedacht lenkend in der Art eines moralischen Wegweisers in die Handlungsweisen der Menschen einzugreifen, indem idealisierte Wesenszüge hervorgehoben oder verpöntes Verhalten angeprangert wurde. Sie dienten als Erklärungsversuche für Begebenheiten, die man sich mit damaligem Wissensstand nicht sachlich bzw. wissenschaftlich erklären konnte. Die subjektive Wahrnehmung des Einzelnen verzerrte das objektive Geschehen zusätzlich, sodass übernatürliche, unglaubhafte Begebenheiten schlussendlich zum Wesenskern der Sage wurden. Letztlich spiegelt die allgemein übliche Annahme 'In jeder Sage steckt ein Körnchen Wahrheit' die Sachlage wohl am ehesten wieder.