Geschichte » Johann Christof Haas
Johann Christof Haas
Maler des Klassizismus

Johann Christof Haas
Haas wurde am 27. Dezember 1753 als Sohn eines Kleinhändlers in Reutte in Tirol geboren. Nach dem Besuch der dortigen Pfarrschule wurde er Schüler von
Franz Anton Zeiller, der ihn zu Aufträgen nach Südtirol mitnahm. Da er sich durch Eifrigkeit in der Lehre auszeichnete, bekam er nach dem frühen Tod seiner Eltern vom Reuttener Kaufmann Jakob Mang Amann ein Stipendium für die Ausbildung zum Kunstmaler in Italien. Nach dem Tod seines Gönners wurde Haas von den Schwestern Johanna und Franziska von Strele (Strelle) gefördert.
Nach der Rückkehr aus Italien malte Haas überwiegend in der Umgebung seines Heimartortes für Kirchenausstattungen. Etwa die Gemälde der Kapelle im
Bad Kreckelmoos stammen von ihm.
Haas starb ledig und verarmt in Schwäbisch Gmünd.
Quellen
Wikipedia
Einzelnachweise
1.
Einige Notizen über den Pfarrbezirk Breitenwang (Josef Kögl, 1830)
Kommentare