Kurzbeschreibung oder Klappentext

Ludwig Steub
Die „Drei Sommer in Tirol“ gelten in der umfangreichen Literatur über Tirol und die Tiroler, über ihre Kultur, ihre Sitten und Gebräuche, seit ihrem ersten Erscheinen im Jahr 1846 als klassisches Werk. Beinahe wie kein anderer hat der bayrische Reiseschriftsteller Ludwig Steub Tirol in der Mitte des 19. Jahrhunderts beschrieben und vieles ist bis heute aktuell geblieben. Eine Fundgrube für Historiker und Volkskundler und ein amüsanter Lesestoff für alle Tyrolensien-Liebhaber.
Quelle: Verlag Edition Tirol