
Autor
Morrissey Christoph
Verlag
Der Kleine Buch Verlag
Erscheinungsjahr
2013
Kurzbeschreibung oder Klappentext
Schwaben im frühen Mittelalter
Spätestens nach 233 n. Chr. drangen immer wieder größere Gruppen und germanische Siedlungsverbände aus der Gegend um Elbe, Havel und Saale über den Limes in das dem römischen Reich eingegliederte Südwestdeutschland vor. Sie beschleunigten den nicht zuletzt aufgrund innerer Spannungen begonnenen Verfall römischer Infrastruktur und Besiedlung. Erst im Lauf vieler Jahrzehnte erfolgte die von außen gesehen als gesellschaftlich-politische Einigung wahrgenommene Stammesbildung der erstmals 289 n. Chr. genannten Alamannen.